Häufig gestellte Fragen
Lies bitte die folgenden Fragen und Antworten sorgfältig durch.
Da es in der Vergangenheit bereits zu Unstimmigkeiten gekommen ist,
empfehle ich dir, dich vor deinem ersten Besuch umfassend zu informieren.
Falls du eine Frage hast, die hier nicht aufgeführt ist, schreibe mir bitte an:
kontakt@ehrlichesmitteilen.de.
Wann und wo finden die Treffen statt?
Wir treffen uns jeden Mittwoch kurz vor 19:00 Uhr in der Gemeinschaftspraxis,
Berger Str. 200, Frankfurt-Bornheim.
Die U4-Station "Bornheim Mitte" befindet sich direkt vor dem Eingang.
Bitte bei "Praxis" klingeln.
Nachdem die erste Tür geöffnet wurde, gehe bitte links in den Hauseingang und die Treppe hinauf.
Brauche ich Vorkenntnisse, um teilzunehmen?
Du kannst ohne Vorerfahrung im EM an unseren Gruppentreffen teilnehmen. Jeder, der Interesse hat, das Ehrliche Mitteilen kennenzulernen, ist willkommen. Wichtig ist nur, dass du dir das Markblatt "Lokale Gruppen" durchliest. Damit bist du ideal vorbereitet.
Wo kann ich parken?
Parkplätze sind in Frankfurt-Bornheim bedauerlicherweise Mangelware. Falls du mit dem Auto kommen willst, plane bitte genug Puffer für die Parkplatzsuche und sonstige Verzögerungen ein.
Es gibt in der Nähe ein Parkhaus, welches ich empfehlen kann:
Parkhaus Saalbau Bornheim Link zu Google Maps
Was ist, wenn ich zu spät komme?
Wir fangen meistens pünktlich an. Der Ehrliche-Mitteilen-Prozess setzt ein Gefühl von Sicherheit voraus. Sobald wir gestartet haben, sollte es keine Unterbrechungen geben und es soll niemand mehr hinzukommen. Falls Du also mehr als 5 Minuten Verspätung hast, kannst du leider nicht mehr teilnehmen. Plane Dir also ausreichend Zeit ein und sei am besten vor 19 Uhr da.
Ist ein Therapeut anwesend?
Dein Gruppenleiter Florian ist Heilpraktiker für Psychotherapie.
Bitte sei dir jedoch bewusst, dass es sich bei der Lokalen Gruppe um eine Selbsthilfegruppe handelt und keine therapeutische Arbeit stattfindet.
Wir legen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander, und du bist selbst für dein Wohlergehen verantwortlich.
Kostet die Teilnahme etwas?
Ja, es fällt eine Gebühr von 4,- EUR an, die zur Deckung der Raummiete dient.